

313
Prova ufficiale a.a. 2014
40) Um welchen Satztyp handelt es sich beim unterstrichenen
Nebensatz?
„Die Habilitation ist also nicht mehr der Königsweg, um in der Wis-
senschaft Karriere zu machen.“
A.
Infinitivsatz
B.
Finalsatz
C.
Relativsatz
D.
Konditionalsatz
41) In welcher Form steht das Modalverb?
„Das größere Problem dürfte allerdings sein, dass viele talentierte
Forscher es in Deutschland nicht bis nach oben schaffen.“
A.
3. Person Singular Konjunktiv Präteritum (Imperfekt) Aktiv
B.
3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv
C.
3. Person Singular Konjunktiv Futur Aktiv
D.
3. Person Singular Indikativ Futur Passiv
42) Wie lautet die indirekte Rede in der Form der direkten Rede?
„Eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland sei nicht mehr
attraktiv, sagt er.“
A.
Er sagt: „Eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland wäre nicht
mehr attraktiv.“
B.
Er sagt: „Eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland sei nicht
mehr attraktiv.“
C.
Er sagt: „Eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland ist nicht mehr
attraktiv.“
D.
Er sagt: „Eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland war nicht
mehr attraktiv.“
43) Welche Form ist falsch?
„Das Leben auf der Straße ist ……….“
A.
harte
B.
hart
C.
schwer
D.
mühsam
44) Welche Form ist die richtige?
„Die Zahl der Obdachlosen hat in den ……… Jahren deutlich zuge-
nommen.”
A.
letzte