

Prova
ufficiale
a.a. 2014
1) Welche Formulierung ersetzt die unterstrichene Formulierung
am besten?
„Sagt Ihnen der Name Philipp von Zesen etwas?“
A.
Mögen Sie Philipp von Zesen?
B.
Kennen Sie den Namen Philipp von Zesen?
C.
Verehren Sie Philipp von Zesen?
D.
Lesen Sie Philipp von Zesen?
2) Welche Formulierung ersetzt die unterstrichene Formulierung
am besten?
„Philipp von Zesen erfand deutsche Wörter, die es bis dato noch nicht
gab.“
A.
bis zu diesem Zeitpunkt
B.
bis an sein Ende
C.
bis heute
D.
bis immer
3) Welches Pronomen ersetzt die unterstrichene Formulierung kor-
rekt?
„Philipp von Zesen verdanken wir ferner das Wort ‚Augenblick’ (für
den lateinischen ‚Moment’), die ‚Bücherei’ (neben der ‚Bibliothek’),
den Kreislauf (für die ‚Zirkulation’), den ‚Entwurf’ für das ‚Projekt’.“
A.
Ihn
B.
Er
C.
Ihm
D.
Dieser
4) Welche Formulierung ersetzt die unterstrichene Formulierung
am besten?
„Den lateinischen ‚Autor’ machte er zum ‚Verfasser’, die ‚Passion’ zur
‚Leidenschaft’.“
A.
versagte er als
B.
beschrieb er als …